
SD-WAN im öffentlichen Dienst
Digital souveräne Weitverkehrsnetzwerke.
Datenschutz und Compliance ohne Kompromisse.
Liegenschaften und Behörden sicher und großflächig mit SD-WAN vernetzen
Ein sicheres, Cloud-basiertes Weitverkehrsnetzwerk – auch bekannt als „SD-WAN“ (Software-defined Wide Area Network) – lässt sich im öffentlichen Sektor nur schwer oder gar nicht realisieren? Diese Einschätzung drängt sich auf, wenn man die Schwächen mancher Netzwerktechnikhersteller in Bezug auf europäische Sicherheitsstandards, Regularien, digitale Souveränität und Beschaffungsprozesse betrachtet.
Dabei sind die Vorteile einer guten Vernetzung und eines sicheren Datenaustauschs zwischen öffentlichen Diensten zu groß, als dass sie nicht eine passende SD-WAN-Lösung verdienen würden.
Aus diesem Grund hat sich LANCOM Systems als deutscher IT-Infrastrukturanbieter auf den öffentlichen und kritischen Sektor spezialisiert und baut hochsichere SD-WANs für Behörden je nach Bedarf mit einer souveränen Public Cloud, gehostet in Deutschland, oder einer ebenso sicheren Private Cloud auf. Die Erfüllung von EU-Vorgaben, nationalen Gesetzen, behördlichen Empfehlungen (z.B. des BSI) und kommunalen Richtlinien im gesamten Ausschreibungsverfahren sind dabei bereits fest in unseren Produkten und Lösungen verankert.
Lernen Sie jetzt die sicheren SD-WANs von LANCOM für den öffentlichen Sektor kennen und stärken Sie Ihre digitale Souveränität mit Produkten Engineered in Germany – 100% DSGVO-konform und Backdoor-frei.
Warum LANCOM SD-WAN für den öffentlichen Dienst?
Vollste Konformität
- Konform mit deutschen und EU-Gesetzen (z.B. DSGVO, NIS2, IT-Sicherheitsgesetz, KRITIS-Verordnung)
- Diverse BSI-Zertifikate und hochwertige Vertrauenslabel anerkannter Prüfbehörden (u.a. BSZ, BSI IT-Sicherheitskennzeichen, ISO/IEC 27001)
100% Sicherheit
- Wahrung der Digitalen Souveränität durch ausschließlich europäische Produkte
- Zertifiziert hohe IT-Sicherheit Engineered in Germany
- Möglichkeit einer selbstgehosteten Private Cloud
- 24/7 Hochverfügbarkeitsfeatures wie Load Balancing, Backup-Leitungen, Switch-Redundanz, uvm.
Einzigartiger Support
- Zentrale Netzwerkverwaltung mit intelligenten Entlastungsfeatures – ideal auch bei kleinen IT-Teams
- Erfahrung mit Ausschreibungs- und Vergabeprozessen im öffentlichen Sektor
- Kurze Dienstwege mit deutschem Herstellersupport
- Wertschätzende Partnerbetreuung
Budgetschonende Lösung
- Zukunftsfähige, skalierbare Lösungen (neueste Technologien, erweiterbar mit Upgrades / Updates)
- Langfristige Software-Wartung über drei bis fünf Jahre und darüber hinaus
- Bei Bedarf: Eigenständiges Cloud-basiertes Netzwerkmanagement
- Umfangreiches Schulungs- und Service-Angebot
Einfache Integrierbarkeit
- Schnittstellenvielfalt für höchste Flexibilität (DSL, Glasfaser, 5G, 4G, etc.)
- Ohne Unterbrechungen im laufenden Betrieb integrierbar
- Langjährige Erfahrung mit Bestandssystemen in öffentlichen Verwaltungen und Behörden
Public Sektor x LANCOM SD-WAN
SD-WAN im öffentlichen Bereich: Vorteile, Herausforderungen und Lösungen
Ist die SD-WAN-Technologie kompatibel mit bestehenden Systemen? Erfüllt sie die gesetzlichen Anforderungen zu Datenschutz, IT-Sicherheit und Abhörsicherheit? Lässt sich das SD-WAN leicht und ohne Netzwerkunterbrechungen integrieren und anwenden – auch von nicht spezifisch geschultem Personal? Lohnt sich die Investition auch langfristig? – Das sind typische Fragen, die gestellt werden, wenn Überlegungen zu einem SD-WAN im öffentlichen Sektor stattfinden.
Vorteile eines SD-WANs für den öffentlichen Sektor
Die Vorteile von zentral verwalteten, Cloud-gesteuerten IT-Netzwerken mit einheitlichen Sicherheitsrichtlinien und konstantem Monitoring mit verkürzten Reaktionszeiten sollten auch im öffentlichen Dienst nutzbar gemacht werden. Behörden profitieren so von
- einer höheren Netzwerkleistung und -stabilität,
- gesparten Kosten im IT-Bereich,
- gesteigerter Netzwerksicherheit,
- sowie zukunftsfähigen Möglichkeiten durch mobile Arbeitsplätze und Cloud-Dienste.
Anforderungen an ein SD-WAN im öffentlichen Sektor
Ein sicheres SD-WAN ist eine große Stütze für die Digitalisierung und Vorhaben wie E-Government und digitale Bürgerdienste rund um das Onlinezugangsgesetz (OZG). Jedoch nur, wenn
- ein Höchstmaß an Cybersicherheit, Richtlinienkonformität und Digitaler Souveränität gegeben sind und
- sich das SD-WAN nahtlos integrieren
- sowie langfristig budgetgerecht betreiben lässt.
Die LANCOM SD-WAN-Lösung für den öffentlichen Sektor
Die SD-WAN-Lösungen für den öffentlichen Sektor von LANCOM lösen diese Vorbehalte mit ihrem Schutz der Digitalen Souveränität der Behörden auf. Denn:
Höchste IT-Sicherheit Engineered in Germany
Sie sorgen mit ihren Next-Generation Firewalls inkl. Unified Threat Management (UTM) Funktionen und Redundanzmechanismen in den Netzwerkkerngeräten für state-of-the-art IT-Sicherheit Engineered in Germany.
Compliance
Sie wurden in Anlehnung an die aktuellen nationalen und internationalen Standards und Gesetze entwickelt, wie u.a. DSGVO, NIS2, IT-Sicherheitsgesetz, KRITIS-Verordnung, etc., und belegen ihre Sicherheit mit Zertifikaten wie dem IT-Sicherheitskennzeichen des BSI, der BSZ des BSI, der ISO/IEC 27001, dem TeleTrust Vertrauenslabel „IT-Security made in Germany“, uvm.
Digitale Souveränität und Backdoor-Freiheit
Sie garantieren volle DSGVO-Konformität und Backdoor-Freiheit und stärken die Digitale Souveränität von Behörden und Ämtern dadurch, dass sie engineered in Germany und – im Falle der LANCOM Management Cloud – in Deutschland gehostet sind, sowie die Möglichkeit einer Private Cloud bieten.
Flexible Schnittstellen, problemloser Rollout
Mit ihrer unvergleichbaren Schnittstellenvielfalt (DSL, Glasfaser, Ethernet, LTE, 5G) sind sie in jede Art von bestehendem Internetanschluss integrierbar und lassen sich bestens mit existierenden Systemen vereinen. Dank der Cloudfähigkeit aller Geräte und dank der LANCOM Management Cloud lassen sie sich mühelos im laufenden Betrieb installieren. Kunden werden bei jedem Schritt auf dem Weg zu ihrem neuen SD-WAN-Netzwerk von kompetenten, deutschsprachigen Partnern begleitet und erhalten vollen Rundum-Support.
Nachhaltige SD-WAN One-Box-Lösung
Mithilfe der intelligenten SD-WAN One-Box-Lösung braucht es nur ein Gerät für das SD-WAN Underlay und Overlay – was die Anschaffungs- und Betriebskosten geringhält. Die modernen SD-WAN-Funktionen, zahlreiche Aufrüstungsmöglichkeiten mit Zubehör und Software-Optionen und ein transparentes Lifecycle Management sorgen für eine langanhaltende Qualität, Flexibilität, Skalierbarkeit und Planbarkeit.
SD-WAN-Vernetzung in der Stadtverwaltung
Vernetzung von Verwaltungseinheiten einer Stadt / eines Landkreises mit Netzwerkanbindung ans Rathaus
Ihre sichere SD-WAN Cloud von LANCOM (Public oder Private)
Eine „Cloud“ mag für Behörden erst einmal risikobehaftet klingen, vor allem, wenn sie nicht staatlich geprüft oder verwaltet ist. In Anbetracht der Datenschutzpraktiken vieler externer Cloud-Dienstleister ist diese Skepsis auch durchaus angebracht.
Ist die LANCOM Management Cloud (Public) für den öffentlichen Sektor geeignet?
Die Sicherheit eines genutzten Cloud-Dienstes sollte gerade im öffentlichen Sektor unbedingt an erster Stelle stehen. Informieren Sie sich genau zu Aspekten wie der Datensicherheit, dem Ausfallschutz, der Zugangskontrolle und der Netzwerksicherheit der jeweiligen Cloud, z.B. in unserer Infografik und unserem Infopaper, wenn es um die LANCOM Management Cloud geht – das Herzstück von LANCOM SD-WAN.
Infopaper: LMC (Public) – Datenschutz und Datensicherheit
Sie sehen: Selbst die Public-Version der LANCOM Management Cloud ist durch ihre DSGVO-Konformität, Backdoor-Freiheit, Geo-Redundanz, ihre strikten Zugangs- und Identifikationsregeln, sowie diverse Hochverfügbarkeitsfunktionen abgesichert und wird in Deutschland gehostet. Somit stellt sie eine sichere Management-Plattform für Netzwerke im öffentlichen Sektor dar.
Die LANCOM Management Cloud (Private) für besonders hohe Sicherheitsanforderungen
Sie wünschen sich dennoch ein Hosting, das allein in Ihrer Hand liegt? Dann nutzen Sie gerne die Möglichkeit einer Private-Instanz der LMC in ihrem eigenen Rechenzentrum oder einem Rechenzentrum Ihrer Wahl!
Wenn hohe unternehmensspezifische Sicherheitsanforderungen den Einsatz einer privaten Cloud notwendig machen, aber gleichzeitig nicht auf die Vorteile und den Bedienkomfort der LANCOM Management Cloud verzichtet werden soll, bietet die Private Cloud eine optimale Lösung. Sie ermöglicht den Betrieb der LANCOM Management Cloud in einer vollständig isolierten Infrastruktur – entweder im eigenen Rechenzentrum oder lokal vor Ort („on premises“) – ohne diese mit anderen Mandanten zu teilen.
So schützt ein LANCOM SD-WAN Ihre Digitale Souveränität
Das Alleinstellungsmerkmal schlechthin von LANCOM SD-WAN: Es ist eine deutsche SD-WAN-Lösung mit durchweg europäischen Produkten, die einen besonders großen Wert auf die Digitale Souveränität ihrer Nutzer legt.
Inwiefern? Das zeigen wir Ihnen gerne hier:
Sicherheitsbelege für und Erfahrungen mit LANCOM SD-WAN
Sicherheitsnachweise

„IT Security Made in Germany“ (ITSMiG) – Vertrauenszeichen für Datenschutz und Compliance
…BSI-Zertifizierung – geprüfte IT-Sicherheit nach höchsten Standards
…EVB-IT – rechtssichere Beschaffung von IT-Leistungen
…Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR)
…Interoperabilität
…IT-Grundschutz nach BSI-Standards
…Sichere Lieferkette Engineered in Germany
…Referenzen
Als langjähriger und erfahrener Partner von Stadtverwaltungen, kommunalen Betrieben, Sicherheits- und Rettungsinstitutionen und Schulen haben wir bereits viele öffentliche Einrichtungen mit LANCOM Produkten und Lösungen ausgestattet:

Unsere Top SD-WAN-Produkte für den öffentlichen Sektor
Wofür möchten Sie LANCOM SD-WAN anwenden?
Ihre Fragen beantworten wir gerne!
Ihr direkter Draht zu uns

Die meisten Fragen lassen sich im direkten Kontakt am besten klären.
Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen und Wünsche telefonisch oder über das Kontaktformular zu beantworten.
Vertrieb Deutschland
+49 (0)2405 49936 333 (D)
+49 (0)2405 49936 122 (AT, CH)